Ebook Free Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner
Berthold Beitz: Die Biographie, By Joachim Käppner. Bargaining with reviewing behavior is no demand. Checking out Berthold Beitz: Die Biographie, By Joachim Käppner is not sort of something sold that you can take or otherwise. It is a thing that will certainly change your life to life a lot better. It is the many things that will certainly provide you many things around the globe and also this universe, in the real world as well as below after. As what will be made by this Berthold Beitz: Die Biographie, By Joachim Käppner, exactly how can you negotiate with the many things that has lots of perks for you?

Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner

Ebook Free Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner
Gelegentlich als Mitglied in dieser Website verbleib so angenehm. Ja, Check-out die Büchersammlungen von Tag zu Tag wird sicherlich Sie wirklich das Gefühl, wow. Wo sonst werden Sie diese viele Büchersammlungen, in der Sammlung sehen? Welche Art von Sammlung? In der Bibliothek, oft gibt es viele Ressourcen, aber viele alte Bücher vorgestellt tatsächlich worden.
Doch wenn eine Veröffentlichung unglaublich beliebt ist, wird es schnell gehen. Es ist eines der Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Nach weit zu Fuß reicht, diese Veröffentlichung zu erhalten, wird es nicht versichern Ihnen, es zu finden. Manchmal werden Sie entdecken es nicht in einigen Racks. So wird es sicherlich viel besser für Sie Führer in diesem Platz zu bekommen. Durch die nur auf den Link klicken und suchen Anleitung prompt, könnten Sie warten und beginnen zu überprüfen. Das ist genau das, was Sie wirklich so erleichtert fühlen konnten die zertifizierte Ressource besser zu machen für immer zu überprüfen.
Berthold Beitz: Die Biographie, By Joachim Käppner, dass wir in dieser Website empfehlen viel mit der Diskussion über bessere individuelle machen. An dieser Stelle können Sie sehen, wie die Sichtbarkeit dieses Buch äußerst wichtig. Sie könnten nehmen viel besser Veröffentlichung, Sie zu begleiten. Wenn Sie das Buch benötigen, können Sie es leicht nehmen. Dieses Buch zeigt Ihnen eine brandneue Erfahrung noch über die Zukunft zu erkennen. Auch Guide ist wirklich wunderbar; Sie wird sicherlich nicht wirklich hart fühlen, das Material zu schätzen
Ja, das Material dieser Veröffentlichung kommt mit einfachen Worten, einfachen Sprachstilen, sowie sehr einfach Empfindung zu erkennen. Wenn Sie dieses Buch vorgeschlagen entdeckt zu lesen, was man zu tun ist nur, indem sie es in dem Web-Link Inspektion und bekommt. Sie sollten so bald wie möglich beginnen, denn es gibt auch viele Menschen, die tatsächlich bekommen haben und auch überprüft Berthold Beitz: Die Biographie, By Joachim Käppner Also, werden Sie nicht verlassen zurück werden, um mehr zu dieser Publikation Inhalt zu verstehen.

Pressestimmen
»Glänzende Biografie.«, Wiener Zeitung, 03.09.2013»Man saugt regelrecht in sich hinein, was der Joachim Käppner da berichtet. (...) Der Autor setzt einen neuen Standard in Gestaltung und Abfassung von Lebensbeschreibungen Großindustrieller.«, Preußischer Landbote, 18.08.2013
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Joachim Käppner ist Historiker und Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Er lebt in München.
Produktinformation
Taschenbuch: 624 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (13. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492303463
ISBN-13: 978-3492303460
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 25 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
12,1 x 4,6 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
50 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 156.818 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Berthold Beitz (1913-2013), war Generalbevollmächtigter des deutschen Industriekonzerns Krupp. Er prägte ab 1953 bis zu seinem Tod (!) die Geschicke des Konzerns, dessen Belegschaft nach dem Krieg auf 12‘000 zurückgegangen war und zum Zeitpunkt seines Todes rund 150‘000 betrug. Beitz ist dafür bekannt geworden, dass er als Ölmanager im polnischen Galizien während dem Zweiten Weltkrieg hunderten von Juden vor dem Tod errettete. Der Periode wird im Buch ausführlich Raum gegeben. Jad Vaschem verlieh ihm und seiner Frau in Jerusalem den Titel "Gerechter der Völker". Die Biografie bietet zugleich einen ergiebigen Einblick in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.Die Biografie, kurz charakterisiert• Mit über 500 Seiten (+ Anmerkungen) eher lang, im zweiten Teil für meinen Geschmack etwas zu langfädig• Gut lesbar, mit hilfreichen Untertiteln durchsetzt• Konzentriert sich auf den Unternehmer Beitz, der die nationale und internationale Politik mitprägte• Bleibt vorwiegend auf der biografisch-beschreibenden Ebene, ohne sich näher mit einzelnen Entscheiden, ethischen Abwägungen etc. abzugeben.Das bleibt mir positiv in Erinnerung:• Beitz‘ Vater wird als aufrichtiger, arbeitsamer Preusse beschrieben, der das Trinken liess. Der Einfluss auf die nächste Generation ist unübersehbar.• Auch die Mutter wird so beschrieben: Freundlich, zugewandt, konsequent – kein (überhartes) Regiment.• Die Führungsbegabung von Berthold fiel früh auf. Er wurde vor, während und nach dem Krieg stets für neue Posten vorgesehen. Das steht in wohltuendem Kontrast zum heutigen Self-Fashioning.• Beitz hatte ein einzigartiges Gespür für Situationen, in denen er sich durchsetzen musste. Die Feuertaufe waren sicherlich die vielen brenzligen Situationen im Krieg, als er sich unter Lebensgefahr gegen SS-Schergen durchsetzen musste.• Als Unternehmer sind immer wieder Entscheidungen gefragt. So setzte er als erster deutscher Unternehmenslenker 1959 gegen Widerstand aus nationalen und Unternehmerkreise Ersatzzahlungen an ehemalige jüdische Krupp-Zwangsarbeiter durch. Er war es sich gewohnt, Themen selbständig voranzutreiben anstatt sich von Markt und Politik treiben zu lassen.• Beitz war lebenslang mit seiner Frau Else verheiratet. Sie war seine vertraute Gesprächspartnerin und begleitete ihn bei zahlreichen Auftritten, aber auch bei privaten Empfängen im eigenen Heim.• Er erholte sich in einer privaten Klinik, im Ferienhäuschen auf Sylt und bei der Jagd. Ein vielbeschäftigter Manager braucht Rückzugs- und Erholungsraum.• Durch seine Herkunft und Ausbildung war er frei von Standesdünkel und knüpfte überall rasch Kontakte auf allen Mitarbeiterstufen und Gesellschaftsschichten.Das hat mir zu denken gegeben:• Religion spielte eine untergeordnete Rolle im Leben von Beitz. Ab und zu ein Kirchgang, damit hatte es sich.• Beitz urteilte oft aufgrund von Äusserlichkeiten (zum Beispiel Socken und Schuhen). Hier ist zu fragen, ob wir der Form heute zu wenig Beachtung schenken.• Ich kann dies nur als Aussenstehender anfragen: Wieviel Luxus ist für einen Manager nötig? Beitz passt z. T. in das übliche Manager-Bild: Jagden, teure Autos, etwas Interesse an Kultur (Bilder). Wo für Lebensstil-Alternativen wären möglich gewesen?• Wenn Beitz seine Position für politische Zwecke (Beispiel Ostpolitik Deutschlands um 1960, Polen, Rumänien, Sowjetunion) einsetzen konnte, so tat er es; ebenso setzte er sich für viele durch den Eisernen Vorhang getrennte Familien ein. Unternehmer zu sein heisst Verantwortung zu übernehmen!• Einmal mehr war ich betroffen über das Schicksal des einzigen Sohnes von Alfried Krupp, dem der Vater fehlte.FazitAls Führungskräfteentwickler halte ich ständig Ausschau nach Biografien von (Unternehmer-)Persönlichkeiten. Ich kann diese vorbehaltlos empfehlen, auch wenn ich mir stellenweise noch mehr ethischen Diskurs gewünscht hätte.
Die Biographie über Berthold Beitz hat mich sehr fasziniert. Eine beeindruckende Persönlichkeit und ein langes Leben, das quer durch die Geschichte Deutschlands im 20 sten Jahrhundert führt. Dieses Buch habe ich schon viele Male weiterempfohlen und mehrfach sehr positive Rückmeldung bekommen. Eines der beeindruckendsten Bücher die ich jemals gelesen habe.
äußerst spannenender "lebenslauf" und man erfährt gleichzeitig noch einiges über die deutsche nachkriegs-geschichte. für mich die interessanteste biographie seit langem!
Ich bin als Unternehmer, aber auch als Mensch beeindruckt von der Lebensleistung von Berthold Beitz. Die Biografie zeigt die unglaublich vielen Facetten dieses Unternehmers und Managers auf und beschreibt nebenbei ein wichtiges Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte. Dazu ist es auch noch sehr gut geschrieben, was das Lesen sehr angenehm macht.Sehr zu empfehlen!David Wenger, Wenger Engineering GmbH, Ulm
Ich habe das Buch meinem Mann geschenkt- seine Firma ist gleich um die Ecke bei der Villa Hügel uns sein Vater war ein großer Verehrer von Berthold Beitz. Er liest jede freie Minute und das darin geschilderte Geschehene ist so unfassbar, dass man es nie vergessen darf. und es ist eine Hommage an einen großartigen Menschen, der wohl auf der Welt nie seinesgleichen finden wird.
Buch war sehr informativ. Gibt ein gutes Bild über das Leben und Wirken eines bedeutenden Mannes, der fast ein Jahrhundert alt geworden wäre. Die Zeitsprünge in einzelnen Kapiteln - Kriegszeit, Wiederaufbau und zurück etc. - sind teilweise gewöhnungsbedürftig.Auch ist dieses Buch ein Beweis dafür, dass Printausgaben gegenüber digitalen Lösungen auf dem Kindle durchaus ihre Qualitäten haben, wenn es um das Betrachten von Bildern geht.
Lesen, lesen, lesen - und versuchen zu verstehen.Ein großes Leben, mit vielen Höhen und Tiefen, nie aufgegeben und das Bemerkenswerte:geprägt durch große, tief empfundene Humanität
Definitely one of my favourite biographies. It is well written with an exiting content. It starts off with Beitz's time in Poland during which he helped lots of Jews and then tells about his time in business.Recommendable and not easy to put down!
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner PDF
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner EPub
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner Doc
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner iBooks
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner rtf
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner Mobipocket
Berthold Beitz: Die Biographie, by Joachim Käppner Kindle
Posting Komentar