PDF-Bücher Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh
It will believe when you are going to select this publication. This inspiring Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh book could be read totally in particular time depending upon just how often you open up and read them. One to bear in mind is that every publication has their very own production to get by each viewers. So, be the good viewers and also be a better person after reviewing this publication Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh

Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh

PDF-Bücher Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh
Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh . Lernen Leseübungen zu haben ist wie das Lernen , wie man für das Konsumieren von etwas , um zu versuchen , die Sie nicht wirklich wollen. Es wird sicherlich mehr Zeit benötigen zu unterstützen. Darüber hinaus wird es sicherlich auch wenig Kraft , um die Nahrung zum Mund zu dienen und sie verschlucken. Nun, wie ein Buch bewerten Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh, manchmal, wenn Sie etwas für Ihre neue Arbeitsplätze überprüfen müssen, werden Sie sicherlich das Gefühl , so benebelt davon. Auch ist es eine Publikation wie Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh; es wird Sie wirklich so schlecht fühlen.
Diese Publikation ist in Softcopy Daten leicht verfügbar, die von Ihnen besessen werden kann. Lesen Enthusiasten, haben viele Menschen die Leseaktivität dort morgens Tag. Es ist, als die Methode, den Tag zu beginnen. An einem gewissen Punkt in ihrem Mittag, werden sie ebenfalls lieben die Zeitschrift liest. Haben Sie begann, das Buch zu lieben zu lesen? Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh als einer der genannten Publikationen können genau Ihre Alternative zu investieren Ihre Zeit oder Ausfallzeiten sein. Sie werden nicht andere wertlos Aufgaben haben müssen, um zu öffnen oder die Nutzung des Moments zu machen.
Wenn Sie die Realität bei der Beschaffung von vielen Informationen aus der Analyse dienen können, warum soll man es ignorieren? Zahlreiche wirksame Personen zusätzlich sind Erfolg von vielen Bücher heraus überprüfen. Aus der Druckschrift abgeschlossener Veröffentlichung viele gewesen sein, dann ist es sehr groß. Und das Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh ist derjenige, den Sie auschecken müssen. Auch Sie sind Starter zu überprüfen, wird dieses Buch zusätzlich sein, so vorteilhaft zu kümmern. Nach der Analyse enden, Botschaft der Lehre und auch die enthalten ist schnell zu erreichen. Dies gehört zu den besten Anbieter Buch sein sollte.
Einfache Sprache sowie einfache Arbeiten zu erkennen, werden die Gründe für viele Menschen versuchen, diese Veröffentlichung zu erhalten. Wenn Sie mehr Besorgnis erregend Codes: Die Kunst Der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), By Simon Singh entdecken möchten, dann können Sie sehen, dass der Schriftsteller ist, dass die Person, die das Buch geschaffen hat, ist. Diese werden viel mehr unglaublich sein. Daher könnten Sie mit dem Link auf die Webseite gehen, die wir in diesem Beitrag nicht bieten. Es wird nicht so komplex für Sie sein. Es wird viel einfacher zu erwerben sein.

Der Verlag über das Buch
»Wenn etwas kompliziert ist, nimmt er sich den Platz, um es verständlich zu erklären. Wenn wir ganz lieb zu den jungen Leuten sind und ihnen ein Eis spendieren, dann leihen sie uns das Buch vielleicht einmal. Es lohnt sich.« Ernst Horst, F.A.Z., 8.6.02
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Simon Singh, geboren 1964, studierte Physik und war bis 1997 bei der BBC tätig. Seitdem arbeitet er als freier Wissenschaftler, Produzent und Autor. Er lebt in London und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den British Academy Award für Film und Fernsehkunst. 1997 erschien von ihm der internationale Bestseller ›Fermats letzter Satz‹
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. März 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423621672
ISBN-13: 978-3423621670
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 14 Jahre
Originaltitel: The Code Book
Größe und/oder Gewicht:
12,4 x 2 x 20,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen
18 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 428.292 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich habe eigentlich einen "Fehlkauf" mit diesem Buch getan, da ich "eigentlich" kein Jugendbuch kaufen wollte.Beim Lesen fällt das aber nicht weiter auf, was wohl auch an dem Schreibstil von Simon Singh liegen dürfte, der nicht als "kinder-spezifisch" bezeichnet werden muss.Das Buch selbst gibt einen allgemeinen Einblick in die Geschichte und Funktionsweise des Verschlüsselung.Wer hier eine tiefgreifende Einführung in Algorithmen und deren Entwicklung erwartet wird sicherlich enttäuscht, aber das ist auch nicht das Ziel des Buches.Zum Schluss wird dann noch in sehr gut verständlicher Weise die Funktionsweise von PGP (Pretty Good Privacy) erläutert, was gerade in diesen Tagen für immer mehr Leute interessant werden könnte.Als Einführung in das Thema ist das Buch durchaus für jeden interessierten Laien eine echte Kaufempfehlung.
Bei "Codes" handelt es sich um die Jugendbuchfassung von Sing's Bestseller "Geheime Botschaften". Dafür wurde das Untersuchungsgebiet etwas eingeschränkt, sei es in der zeitlichen Dimension, indem die Schilderung nicht in der Antike, sondern erst bei Maria Stuart im 16. Jahrhundert beginnt, sei es beim Schwierigkeitsgrad der dargestellten Verschlüsselungsfälle. Lebhaft schildert der Autor das Abenteuer um die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Botschaften aus verschiedenen Epochen der Geschichte. Selbstverständlich fehlen dabei weder der "Stein von Rosette" mit dem die Entzifferung der altägyptischen Schriftzeichen gelang, noch der unerbittliche und mit unglaublicher Geduld und Anstrengung geführte Kampf um die Geheimhaltung und Entzifferung von Botschaften im zweiten Weltkrieg mit der deutschen Wundermaschine "Enigma", welche von Polen und Engländern mithilfe eines französischen Spions geführt wurde. Schliesslich führt Singh den Leser in die Neuzeit und schlägt die Brücke zur modernen Verschlüsselung von Botschaften im elektronischen Datenaustausch.Doch Obacht - trotz aller lebendigen Schilderung verliert der Autor die mathematische Dimension des Themas nicht aus den Augen sondern versucht didaktisch geschickt, dem Leser die logische Struktur möglicher Verschlüsselungen aufzuzeigen. Wer mit solcherlei Zahlenakrobatik nichts anfangen kann, wird sogar bei dieser der Jugend gewidmeten Ausgabe irgendwann die Übersicht, die Geduld oder beides zusammen verlieren. Doch eingedenk der Tatsache, dass das Thema ganz ohne Rechnerei nicht erschlossen werden kann, bietet "Codes" für Mathematik-Muffel immerhin die reizende Gelegenheit, auf die einfachstmögliche Weise mit einer komplexen Materie vertraut zu werden, die in den Auseinandersetzungen der Menschheit, sei es zwischen Individuen, sei es zwischen Staaten, immer wieder eine herausragende Rolle gespielt hat.
Spannend wie ein Krimi erzählt ist der Wettlauf von Verschlüsselungskünstlern und Entschlüsselungsexperten im Lauf der Jahrhunderte. Erwachsene, die ihre Neugier nicht verloren haben und im Herzen Detektiv geblieben sind, und Jugendliche mit etwas Spaß am Knobeln haben hier ihre helle Freude.Meinem Sohn habe ich das Buch zum 13. Geburtstag geschenkt. Er hat es binnen kurzer Zeit verschlungen. Als ich (endlich) darin lesen durfte, hat es mich sofort in seinen Bann gezogen.Das Buch erzählt den Wettstreit von Ver- und Entschlüsselung, von der Caesar-Verschiebung und der im 10. Jahrhundert von Arabern erfundenen Häufigkeitsanalyse, von der Vigenère-Verschlüsselung, die seinerzeit als die nicht-knackbare Verschlüsselung angesehen wurde, über die deutsche Verschlüsselungs-Maschine Enigma, die das zugrunde liegende Prinzip vollkommen macht. Packend und auch für Jugendliche leicht nachvollziehbar erzählt sind die Episoden zur Entschlüsselung der von Maria Stuart benutzen Verschlüsselung, von der Entschlüsselung der Vigenère-und der Enigma-Verschlüsselung.Singh geht bis an die gängigen Methoden der Gegenwart: Erklärt wird die heute im Bereich der Nachrichtenverschlüsselung unter Computern gebräuchliche RSA-Verschlüsselung (wo mein Sohn für den Anhang - also nach dem Ende des eigentlichen Buchtextes - zum ersten und einzigen Mal die Unterstützung des Mathematiker-Vaters benötigte), und angerissen wird auch die Quantenverschlüsselung als modernste Methode.Die Darstellung der Entschlüsselung ägyptischer Hieroglyphen rundet das Thema ab.Das Buch enthält ein Glossar über kryptographische Begriffe, ein Literaturverzeichnis für Weiterführendes und ein Register.Besser geht es nicht!
Der Autor Simon Singh schafft es ein eher 'trockenes' Thema spannend und interessant rüber zu bringen (wie immer in seinen Büchern).Es werden die Hintergründe und die geschichtliche Entwicklung von Codes und Verschlüsselungen erläutert.Interessant v.a. für Einsteiger in die Materie.
Ich musste mir das Buch für den Mathe Unterricht kaufen. Es ist zwar nicht das dünnste aber ich war sehr überrascht.Das Buch ist so verständlich geschrieben, dass ich es auch für Kinder der 8. Klasse schon empfehlen würde.Mir ( ich bin nicht wirklich gut in Mathe) hat es sehr geholfen von einer anderen Seite an Matheaufgaben heran zu gehen und einen anderen Gedankensweg zu finden.Viele Geschichten und Beispiele, sowie ein Abschlusstest veranschaulichen das gesamte Buch und machen es schnell lesbar ;)Ich kann es einfach nur mit 5 Sternen bewerten und empfehle es auch wirklich jedem weiter !
interessiert, findet in diesem Buch eine gute und informative Darstellung über das umfangreiche Gebiet der Kryptografie. Von den Anfängen bis heute wird auch für den Laien dieses Thema verständlich (mit Beispielen) erklärt. Klare Kaufempfehlung.
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh PDF
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh EPub
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh Doc
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh iBooks
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh rtf
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh Mobipocket
Codes: Die Kunst der Verschlüsselung. Geschichte - Geheimnisse - Tricks (Reihe Hanser), by Simon Singh Kindle
Posting Komentar